Herodot, Historien I, 29-33: Solon und Kroisos · PDF fileHerodot, Historien I, 29-33: ......

Post on 07-Feb-2018

216 views 0 download

Transcript of Herodot, Historien I, 29-33: Solon und Kroisos · PDF fileHerodot, Historien I, 29-33: ......

  • 1

    Herodot, Historien I, 29-33: Solon und Kroisos

    5

    10

    15

    [1.29] ,

    . [1.30]

    , , ,

    .

    , '

    ,

    , .

    ,

    , '

    , .

    ,

    ,

    (Pl.) Sardeis, die Hauptstadt

    von Lydien, dem Reich des Kroisos

    hier "kluger Mann"

    und so auch

    bewirten, empfangen

    Palast

    hier danach

    dritter

    vierter

    , - Diener

    hier durch

    Schatz, Schatzkammer

    anschauen

    - jd. ansprechen

    Fremder, Gastfreund, Sldner

    man erzhlt viel

    m. Gen. wegen

    , , dein

    philosophieren, nach

    Weisheit suchen

    - hingehen, bereisen

    fragen

    wie if oder si: 1. wenn 2. ob

    wissen, kennen

    glcklich

    - = s. Z. 9

    - schmeicheln

    Wahrheit

    - antworten

    sich ber etwas wundern

    - = s. Z. 9

    urteilen, beurteilen

    =

    - berleben

    Schlacht

    , - Nachbar

    , Eleusis (ein

    Nachbarort Athens)

  • 2

    20

    25

    30

    35

    , , ,

    .

    [1.31]

    , , ,

    .

    , .

    ,

    ,

    ,

    ,

    . (!)

    , ,

    .

    , .

    , ,

    helfen

    ("Wendung

    bewirken") jd. in die Flucht schlagen

    - sterben

    schnster, - Adverb dazu

    ffentlich, staatlich

    bestatten

    (genau da,) wo

    fallen

    Adverb zu gro

    hier als

    - anstacheln, provozieren

    hier ber

    ganz sicher, auf jeden Fall

    () der zweite Preis

    Argiver (Leute aus Argos)

    Geschlecht, Herkunft

    Leben, Lebensunterhalt

    gengen

    eine solche

    - Preistrger

    folgender

    Fest (in Argos gab es ein

    bedeutendes Hera-Heiligtum)

    hier bei den Argivern

    es ist ntig Wagen

    Heiligtum

    (boves) Rinder

    (ager) Feld

    - da sein, sich einfinden

    rechtzeitig

    junger Mann

    - sich unterspannen

    Joch

    Imperf. v. ziehen

    eilen, fliegen, fahren

    Stadion (ca. 180-190 m)

    45

    - bis zum Ende, die ganze

    Strecke bringen

    - loben, gutheien

    -, Gen. Sg. -

    Festgemeinde

    bester

    besser

    (Infinitiv) tot sein

    (Infinitiv) leben

    (glcklich) preisen

    + Dat. wegen, fr

    s. Z. 22

    (fama) Ruhm, Ruf

    + Gen. gegenber

    , - Gtterbild, -statue

    Gttin

  • 3

    40

    45

    50

    55

    , , ,

    .

    , .

    .

    [1.32] ,

    , ,

    , ,

    , .

    , ,

    .

    . , ,

    .

    .

    ' ,

    .

    - geben, gewhren

    bekommen

    s. Z. 36

    Gebet

    Opfer

    - sich schlafen legen

    - Imperf. zu -

    aufstehen

    Ende

    , - (Ikone) Abbild,

    Standbild

    - sie stellten auf, weihten sie

    ( statt wegen der Vorstellung,

    wohin sie sie brachten, um sie zu

    weihen)

    (Pl.) Delphi

    s. Z. 25

    hier: zuteilen

    unser

    - verachten

    so dass

    Privatmann, einfacher

    Brger ( kann unbersetzt

    bleiben)

    wissen

    hier die Gottheit

    neidisch, eiferschtig

    , - Unruhe bringend

    lang

    hier man

    u. wollen

    70 (indeklinabel)

    Jahr

    -, -, - keiner,

    keine, kein

    gleich

    - bringen

    - Zufall; Unglck

    reich sein

    Neutr. zu gro

    reich

    ' immer nur das Ntige

    fr den Tag haben, von der Hand in

    den Mund leben

    - s. Z. 40

    gut

    beenden

  • 4

    60

    65

    , ' .

    ."

    [1.33] ,

    ,

    .

    -, - glcklich

    rufen, nennen

    - Akk. Sg. m. v.

    auerdem

    betrachten, prfen

    , - Sache

    Reichtum, Glck

    - von Grund auf

    - umstrzen, vernichten

    sich bei jdm. beliebt

    machen

    hier unehrenhaft, in Ungnade

    - wegschicken, entlassen

    sehr, vllig

    trge, dumm

    - geringschtzen,

    vernachlssigen

    s. Z. 68