Download - Die stromnai des Polykrates von Samos einer weichen Kline: ἐν κλίνῃ μαλακῇ κατακείμενον, ἔμπλεον ὄντα (Xenophan. frg. 22.1). Nur eine der beiden

Transcript
  • STUDIAHUMANIORATARTUENSIAvol.10.A.1(2009)

    ISSN14066203http://www.ut.ee/klassik/sht/

    DIESTROMNAIDESPOLYKRATESVONSAMOS

    F.X.Ryan

    Abstract

    Athenaiosretailsastory,littleheeded,butvariouslyunderstoodwhennotmisunderstood,accordingtowhichPolykratesofSamoswasapurveyorofstromnaiwhilestillaprivatecitizen.Thispaperofferstwonewexplanationsofthewordstromnai,givessomereasonsforattachingcredencetothereport,andsurmisesthattheoriginalversionofthestorypreservedbyAthenaiosmadePolykratesresponsiblelocallyforinnovationsalsoseenelsewhere.

    Esheit,PolykratesvonSamoshabevorseinerAlleinherrschaftGegenstndeherstellenlassenundsiedanndenjenigen,dieeineHochzeitodergrereEmpfngeveranstalteten,zurBenutzunggegeben: (Ath.12.540de).DiemachenzunchstkeineSchwierigkeiten:DassindTrinkgefe,indenenmitWasservermischterWeinserviertwurde.Dagegenbereitendie kostspieligen einigesKopfzerbrechen.Die althistorische ForschunghatdiesemBerichtwenigGlaubengeschenkt1undsichmitihmdeshalbnichtgrndlichbefat.2VondenAlthistorikernundPhilologen,diediesehrteurentrotzdemerwhnten,scheintkeinerbisherbemerktzuhaben,dadasWortverschiedentlichbersetztbzw.gedeutetwird.SobegegnenunsinderSekundrliteraturbzw.beiderWiedergabederStellehangingsbzw.Wandbehnge,3carpetbzw.Teppiche,4coverlets,d.h.Bettdecken,5undcouchesbzw.giacigli,d.h.Liegebetten.6

    1Stattallers.Lenschau(1952:1727):WennderbeiAthenaiosgenanntesamischeChronistdieSachesodarstellte,alsobP(olykrates)vorseinerTyranniseineArtTafelverleihinstitutbetriebenhabe,sobrauchtmandasebensowenigernstzunehmenwiedieVermutungUres,diedaraufhinannimmt,daP(olykrates)schoneineleitendeRolleindersamischenMetallundWollindustriegespielthabe,eheersichdenWegzurMachtbahnte.2Pla(1859:243)beriefsichaufAthenaiosundstelltefest,ohnenherdaraufeinzugehen,daeinsehrfreigiebigerGebrauchseinerSchtzeihm...Popularittgewinnenmute;Berve(1967:107)scheintdasThemazustreifen,indemerschreibt,daPolykrateseineHetairievonStandesgenossen...angeblichdurchgroeFreigiebigkeitfrsichgewann;Shipley(1987:82)gnntderGeschichtenureinenflchtigenBlick:AthenaeusgoesontotellthestoryofPolycratescarpethireservice...;beideLibero(1996)scheintdieEpisodeganz zu fehlen.Auch bei Thompson (1988: 15)wird behauptet, Polykrates had begunmaking hismoneybyrentingoutdieGegenstnde.DieseVermutungfindetaberimgriechischenTextkeineSttze.NebenPlasprechenschonRawlinsonetal.(1862:365A.9)richtigerweisevonthemeasureswherebyheattained...popularity;s.auchSewell(1862:123):inorderstillfurthertoincreasehispopularity.3DreienglischsprachigeAutorenverwendendenAusdruckhisrichhangings:Rawlinsonetal.1862:365A.9,Sewell1862:123,Harrison1893:22122.Friedrich (2000:141)bersetztwertvolleWandbehnge.VielleichtgehrenhierherauchdiesumptuousdraperiesvonGulick(1933:445).4Shipley1987:82,Lenschau1952:1727.5Ure1922:79,Thompson1988:15.6Yonge(1854:865):costlycouches;Fornara(1983:34):expensivecouches;Galvagno(1994:27):sontuosigiacigli.

  • 2

    AufgefhrtwirdbeiPape(3.Aufl.,1914,s.v.)dieDefinitiondasgebreiteteoderbereiteteLager (d.h.Bett),whrendLiddellScottJones (9thed.,1940,s.v.)dieDefinitionenbedspreadorprepared:generally,bed,couchundmattress,beddinggeben.Diesschlietindesnichtaus,dadieWandbehngeoderTeppichewaren,7denndasVerb bzw. kann spread, strewundspreadsmooth (LSJ,s.v.)bedeutenundmanmudahermitderMglichkeitrechnen,dadas Substantiv allesbezeichnet,wasgebreitetundvielleicht auchdrapiertwerdenkann.Daaberdie,vondenenhierdieRede ist,entwederWandbehngeoderTeppichewaren,ltsichausdemGrundverneinen,dasiebeieinemSymposiumvon sekundrerBedeutungwaren.8SowirdbeispielsweisedieAusstattung des Speisezimmers beiAristophaneswie folgt beschrieben: , ,,(Ach.1090).DiehiererwhntenwerdeninLSJ(s.v.)alspl.,bedclothes,coveringsofadinnercouchdefiniert,waskorrektzuseinscheint.9AufWandbehngeundTeppichekonntemanalsoverzichten.10DaderberlieferteTextdesAthenaiosnurzweiArtenvonGegenstndenerwhntbzw.derErwhnungfrwrdigerachtet,neigtmanzuderAnsicht,dadienichtwenigerwichtigwarenalsdie.SowohlSpeisebetten (couches)alsauchBettdecken(coverlets)werden indasknappeVerzeichnisdesAristophanesaufgenommenunderfllensomitdieseBedingung.DieVasenbilder lehren,da letzterekeineBettenbehnge11 oderBetttcher12waren, sondernwirklicheDecken, indie sichderSpeisendebzw.Trinkendehllte.13

    berdiesozialenundwirtschaftlichenVerhltnisseinSamosum540v.Chr.sindwirnatrlichnursehrdrftigunterrichtet.WemgenauPolykratesdieseGegenstndeausgeliehen haben soll, ob das seine Standesgenossen oder einfachere Menschen

    7 Langenscheidts Taschenwrterbuch der griechischen und deutschen Sprache (1986, s.v.) listet nebenLagerundBettdieDefinitionenTeppich,DeckeundPolsterauf.8Abdemspten5.Jhdt.werdenTeppichejedochwenigVerwendunggefundenhaben,denndurchsiewrendieBodenmosaikenausderSichtverschwunden.ZumAufkommengriechischerKieselmosaiken s.Westgate(1998:9395,97,102),diebetont,dasieinklassischerZeitdenandron(Mnnersaal)kennzeichnen.WasWandbehngeanbelangt, sowerden sie indemMaeanBedeutungverlorenhaben,wiedieWanddekorationanBedeutunggewann.ZumWandputzundzuWandmalereien inWohnhusern,dieanfangsebenfallsmitdemandronverquicktwarenundinhellenistischerZeithufigerwurden,s.Westgate1998:100.Eskommtnichtvonungefhr,daMosaikenwaterproofandeasytocleanwaren(ebd.97).Bedenktmandies,sodarfmanschlieen,daTeppichenichteinmalinarchaischerZeiteinegroeRollespielten.9Manknntemeinen,dahierimPluralsteht,weilesauchtut,aberdieWorte (Ar.Ran.542)sindeindeutigaufeineinzigesSpeisebettzubeziehen.Dasselbegilt fr(Athen.2.48e)und(Diod.31.8.12).10EntsprechendesfindetsichinanderenSchriften.Vssing(2004:116)fatzusammen,wasDiod.21.12.46berdenhellenistischenBankettluxus lehrt:inersterLiniegingesumBetten,Polster,TischeundGeschirr.11Aberonthemonumentsonesometimesseesavalancehangingfromtheedgeofthebedframe,halfwayorallthewaydown,wieRichter(1966:54)bemerkt.12Vgl.Richter(1966:53):Greekwritersofthesixthandfifthcenturiesdonotrefertosheets.13ZudenGeschenken,diePtolemaiosII.jdischenGelehrtengemachthabensoll,zhlten (Jos.AJ12.116);daerdemHohenpriesterEleazarosgleichzeitig (117)geschenkthabensoll,sobekommtmandenEindruck,dadiehierinRedestehendeeineDeckewar.

  • 3

    waren,wissenwirebenfallsnicht.14Es istmerkwrdig,daberdienichtsnheresberichtetwird:Dafllteinemein,dadieseBechermglicherweisenichtausEdelmetallgefertigtwarenundderenBenutzervielleichtkeineeigenenhatten.Wennaberdiemitexplizitalsaufwendigbezeichnetwerden,erscheintesmglich,dadieBenutzerdocheigenehatten,aberkeinesoguten.15Aristophanesscheintuns jetztimStichzulassen,dennerhtteSpeisesofasundSofadecken genannt.Vielleicht stehtman aber nicht vorderWahl zwischen SpeiseliegenundDecken:Diedrftedassein,wasentsteht,wenndieDeckenberdasSpeisebettgebreitetwerden.Essprichtnichtdagegen,danebendemAusdruck(Hdt.6.139)auchderAusdruck...(Diod.21.12.4)vorkommt,dennbei letzteremwirddasErgebnisdesVorgangseinfachvorweggenommen.16Es istalso sehrwohlmglich,dadieuns interessierenden als bedeckte Speisebetten aufzufassen sind.Die Benutzerwerden sicherlichauchTischentiggehabthaben.Letzteredurftennichtfehlen:DerltesteBelegfrdieSittedesLagernsbeimMahleerwhntsieingleichemAtemzugmitdenKlinen:(Alkm.frg.19.1).17DochselbstwenndieAusleihendennormalerweisebeimMahlesaen,mtensieeigeneTischebesessenhaben.18Soberraschtesnicht,daPolykrateskeineTischezurVerfgunggestellthabensoll.

    Frdiertselhaftenkann indesnocheineweitereErklrunggefundenwerden.DasWort ,welchesvielfach einBettbezeichnet (Aischyl.Ch. 671,Eur.Phoin.421,Thuc.8.81.3,Xen.Symp.4.38),benenntaneinigenStellennureinenTeildesBettes,undzwardieMatratze.SounterscheidetXenophondieweichenvondenSchaukelgestellenfrdieinsgesamt:,(Mem.2.1.30).Soranosrt,einKopfkissenineinekonkaveMatratzezuverwandelnunddasneugeboreneKindaufdiesezurRuheniederzulegen:(Gyn.1.85).19DementsprechendknnteessichbeidenhierinRedestehendenumPolsterhandeln.Esverstehtsichvonselbst,daweichePolsterbeieinemstundenlangenSymposiumnichtunwesentlichwaren.SchoneinerderfrhestenBelegefrdenBrauch,imLiegenzuspeisen,spricht

    14ZweifelsohnewardasSymposioninderRegelMediumdersozialenBindungzwischendeneinzelnenAristokraten(Stahl1987:26),esknnteaberhiereinebesttigendeAusnahmevorliegen.Mandarfabernichtalsgesichertansehen,daPolykratessoodersobestrebtwar,beimittlerenSchichtenEindruckzuschinden.Manmusichnmlichdavorhtenanzunehmen,daseineStandesgenossenfrSymposiagutgerstetwaren.15Dentzer(1982:446)behauptetvonlescoupesbeiBanketten:Ellesnemanquentjamaisdanslesdistributionsdecadeauxaprsdner.Offenbar()bekamPolykratesjedochseineTrinkbecherzurck.16Esseidenn,dahierfrsteht;s.A.26unten.17Vgl.dazuBoardman(1990:124):WhetherthisisaSpartanweddingfeastorarecollectionofAlcmansearlylifeinLydianSardis,oracombinationofboth,wecannotsay.Boardman(ebd.124)schreibt:Thereisapossibleindicationofrecliningforafeastearlierinthecentury,intheEphesianpoetCallinus;berdaslangeBruchstckvonKallinosurteiltenochGerber(1997:100):ItseemsprobableinviewoftheopeningthatCallinussangtheseversesatasymposium,theoccasiononwhichsomuchelegiacpoetrywas delivered. Im Zusammenhang gesehen bedeutet aber die Frage (Kallin.fr.1.1)nicht,daseineLandsleutebeiTischlagen,sonderndasieunttigherumlagen.SobersertzteMller(1882:180):WielangeliegtihrinRuheda...?,undinzwischenMiller(1996:20):Howlongareyoulyingidle?18Vgl.Richter(1966:64):Whenwomenareeatingtheysitinfrontofatable....AndthiswouldapplytothesimplerGreekpeople.19Dazus.Plo1884:59.

  • 4

    voneinerweichenKline:,(Xenophan.frg.22.1).

    NureinederbeidenAlternativenkannzutreffen.EinGedichtTheokritsdrfteeinen Fingerzeig geben.20 Sein aus den 270er Jahren stammendes fnfzehntes IdyllthematisiertdasAdonisfestimkniglichenPalastdesptolemischenAlexandrien.ImLiedderSngerin(Zz.100144)wirddieKlinedesGottesbeschrieben.DasSofagestellwaroffenbarausEbenholzgemachtundmitGoldundkleinenElfenbeinskulpturenverziert(Zz.123124).21BeiA.S.F.GowfhrtdieArgiverinfolgendermaenfort:

    ,.(Theokr.15.125127)

    Gowbersetzt:Andcrimsoncoverletsabove,assoftassleep.Miletuswillsay,andhewhopasturesSamoswithhisflocks,OursarethecoverletsforthefairAdoniscouch.22

    Neuere englische bersetzungen weichen davon wenig ab.23 Burton hat richtigerkannt,daderDichterganzbewutdiesebeidenOrtehervorhob:A reference toSamosandMiletus,recentacquisitionsofthePtolemaickingdom,wouldcomplimenttheroyalhouse.24DersamischeHirteistabersonichtgutintegriert,dennhiermachtMiletusnurmitderHilfeeinesSamiers,wasdieStadtsonstganzalleinschaft:Miletuswar ja fr ihre Schafzucht (Ath. 12.540d)und ihrenWollstoff bekannt.Es istkaumausschlaggebend, da die Scholien auf die schnen beiderOrte und hinweisen (Schol. ad Theokr. 126ab): Der Ruhm dersamischenWolldeckendrfteausdemzubesprechendenTextselbstgefolgertwordensein.EineAufgabebekommtderHirteaberinderbersetzungvonE.Staiger:

    PurpurfarbeneDeckendarber.WeicheralsSchlummer,WirddieMilesierinsagen,undderdaweidetaufSamos:DiefrdenschnenAdonisgebreitetenKissensindunsre!25

    StaigersAuffassungdesTextesistoffenkundigrichtig.MiletosistjetztfrdieDecken ()alleinezustndig,wasauchanderweitigbezeugt ist:Sowerden...beidenAthenerngebreitet(Ar.Lys.729,732).26DaderDichterderAbwechslunghalbernichtschreibt,sondernvoneinemHirten

    20SchonUre(1922:79)zogTheokritzuRatebeiseinerErklrungdesWortes:Aformofthecorrespondingverb() isusedbyTheocritus inthepassagewherehereferstothefamouswoolsofSamosandMiletus.21Vgl.dazuBoardman(1990:126):piecesofinlaidivoryfromklinelegshavebeenfoundinAthenianandSouthRussiangraves,whiletherearealsomanyveryexplicitdepictionsoftheminpaintingorrelief.22Gow1952a:11819.23Burton(1995:172)bersetzt:Andthepurplecoverletsabove,softerthansleep;/MiletuswillsayandtheshepherdwhoherdssheepinSamos,/thecouchcoveredforfairAdonisisourwork.;Verity(2002:48)bersetzt:Andthecouchsredcoverlets,softerthansleep!/MilesianwomenandshepherdsofSamoswillsay,/WemadethecoverletsforbeautifulAdoniscouch.24Burton1995:143.25Staiger1970:109.26HieraufbeziehtsichwohlderbyzantinischeDichter,selbstwennerdasWortgebraucht:(Tzetz.Chil.10.347).MilesischeundsamischeknnenalsozweiverschiedeneDingesein.

  • 5

    spricht, istesausgeschlossen,daSamosfrdasEbenholz,dasGoldoderdasElfenbeinsorgte.IndiesemZusammenhangkannalsonurdieSofapolsterbedeuten.Gowersetztedas inZeile127berliefertedurchdasPronomen,weilerhierMiletosundden samischenHirten zusammen sprechen lt,27 aberwennmandieseAussageeinzigdemHirtenindenMundlegt,dannsprichterstellvertretendfrallesamischenHirten,wieStaigerrichtigerkannte.DerAuftrittdesHirtenlegtnahe,daseinBerufsstandnichtnurdiePolsterberzge,sondernauchdiePolsterfllungerzeugthatte.FrdieMatratzedesneugeborenenKindeswareinmitWollflockenausgestopftesKopfkissenbesseralseinmitweichemHeugeflltes(Sor.Gyn.1.85:,,).DasgaltwohlfrmythologischeGestaltenauch.

    Wennnichtalles trgt,warSamoszurRegierungszeitdesPtolemaios II. fr ihrePolsterbekannt.28FrdieAuslegungder beiAthenaios istdieserBefundnichtohneBelang,denndiefraglichenLuxusartikelsollennichtausdemAuslandimportiert,sondernimInlandhergestelltwordensein().Setzenwireinmalvoraus,dadieGeschichtevondenausgeliehenenglatterfundenist,sowrdediessehrwahrscheinlichmachen,dadiealsPolsteraufzufassensind.DaderSamierPolykratesfrseinenluxurisenLebensstilberhmtundberchtigtwar,httendiemeistenantikenSchriftstelleresfrselbstverstndlichgehalten,daerberdieprunkvollensamischenPolsterverfgte.Siehttensichnichtgefragt,obdieangenommenechronologischeReihenfolgezutreffendistoderobdiePolstererstinderZeitnachPolykrateszumVorscheinkamen.EinigedieserSchriftstellerhttenessogarfertiggebracht,diekostbarenPolsterunbekmmertaufdendekadentenPolykrateszurckzufhren.Esistdanndurchausmglich,daPolykrateserstimRahmeneinerAitiologiederPolsteretwasmitihnenzutunbekam.Nehmenwirhingegenan,dadieGeschichtewahrist.AuchindiesemFallknntendiealsPolsteraufgefatwerden,denn solchePolster sindoffenbarkeinHirngespinst.DarunterknntemanaberauchbedeckteSpeisebettenverstehen.

    DerBerichtvonAthenaiosvermitteltdenEindruck,dadasVerleihenvonBankettausstattungenbemerkenswertwar.Manmteihndann,wennauchnichtfrunhistorisch,sodochfrirrefhrendhalten,wennsichPolykratesdabeisoverhieltwiejederandereAdligeauch.29UmdieHistorizittderGeschichtescheintesallerdingsnichtallzuschlechtbestelltzusein.30Esberrascht,dadieGeschichteexplizitindieZeitvorderTyrannisdatiertwird:EinErfinderhttesieerwartungsgemgeradeindieZeitderTyrannis fallen lassen.FrderenHistorizittsprichtauchderUmstand,dadieErzhlungkeinemstarrenSchemafolgt,vielmehrbahntsichPolykrateseineneigenen

    27Gow1952b:29899,300u.A.1.28BereitsUre (1922:79) fllteber seinecoverletseinhnlichesUrteil:Theword seems todenoteaSamianspecialty.29EinGutachterzweifeltenichtanderHistorizittderGeschichte,sondernvertratdieAnsicht,dadasLeihverfahrenweitverbreitetundauchimrepublikanischenRomanzutreffensei;erbzw.sieverwiesdabeiaufPlin.NH33.143:invenimuslegatosCarthaginiensiumdixissenulloshominumintersesebenigniusviverequamRomanos.eodemenimargentoapudomnescenitavisseipsos.AusdemZusammenhanggeht jedochhervor,dadiesimweiterenVerlaufderrepublikanischenGeschichteanderswar.30ImGegensatzetwazudenTierimportenausderZeitderTyrannis,derenHistorizitterbestritt,bringtBernhardt(2003:2930)keineEinwndegegendieDraperien...undBechervor.

  • 6

    Wegnachoben.31DieWahrscheinlichkeitderNachrichterhhtzudemderUmstand,daPolykratesineinerZeitlebte,dasichhuslicheBankettenochinderEntwicklungbefanden.FreilichentstandderBrauch,imLiegenzuspeisen,imspteren7.Jahrhundert,32dieserBrauchwurdeaberoffenbarnochnichtberallundzu jederGelegenheitgepflegt.33SowurdedasBettmglicherweise erst imLaufederZeitmit einerArmlehne versehenund so zum richtigen Speisebettgemacht.34Tatschlich belegenzweiZeitgenossenvonPolykratesweiterhindenBrauch,imSitzezuspeisenundtrinken.SoempfiehltTheognisvonMegara,mitgutenMnnernzutrinken,essen,undsitzen(,/,Thgn.3334),undPhokylidesausMiletseinerseits,daderGastimSitzenplaudertundseinenWeintrinkt( ... ,Phokyl. frg. 14).DieSittedesLiegensbeimMahleherrschtealsozuLebzeitendesPolykrates(gest.um522/1)nichteinmalinIonienausnahmslos.ObdieVorlagedesAthenaiosweiterenAufschlugab,knnenwirnichtwissen.DieErzhlungvondenausgeliehenenundknnteindesdaraufhindeuten,daPolykratesdieneueSittedesLagernsaufSamoseinfhrte.Denkbarwreauch,daPolykrateszwarnichtdieSitteselbst,aberdochdaseigensdafrentwickelteMbelstckeinfhrte.WerdieWortevonTheognisundPhokylidesinErinnerungbehlt,derwirddemPrivatmannPolykratesderartigeLeistungennichtsoschnellabsprechenwollen.

    Dr.F.X.RyanLosAngeles,CaliforniaEmail:[email protected]

    31EsistkeinzugewagterSchlumitUresiehtmanvonseinerAuffassungderabanzunehmen:ItcouldscarcelybemoredefinitelystatedthatPolycratesowedhisthronetohiswealthincoverletsanddrinkingvessels.32Vgl.Fehr(1971:26),derfolgerte,damanbereitsimspten7.JahrhundertdasZechenaufKlinenkannte;West (1997:32):Thiscustomonlyestablished itselfamong them in the lastquarterof theseventhcentury.33Fehr1971:26.BeidenMakedonernmuteeinMannsolangezuTischsitzen,bisereinenEberohneNetzdurchbohrthatte(Athen.1.18a,cf.17f).34Vgl.dazuBoardman (1990: 122): possibly...using...their bestbedroom furniture,until thepointwasreachedatwhichthefurniturewasmadespecificallyforthefeastratherthanforsleeping.DiesovernderteKlinehattelautBoardman(ebd.,126)araisedheadend,which,Isuspect,facilitateditsusemoreasacouchforfeasting,wheresupportfortheelbowandupperbodywasrequired,thanforsleeping.DieKlinemiterhhtemKopfteilistnachKyrieleis(1969:124)vonderzweitenHlftedes6.Jahrhundertsbisinsspte4.Jahrhundertzuverfolgen.

  • 7

    Literaturverzeichnis

    Bernhardt,R. (2003) Luxuskritik undAufwandsbeschrnkungen in der griechischenWelt.Stuttgart:Steiner.

    Berve,H.(1967)DieTyrannisbeidenGriechen.Mnchen:Beck.Boardman,J.(1990)SymposionFurniture.Murray,O.(ed.),Sympotica:ASymposium

    ontheSymposion.Oxford:ClarendonPress,12231.Burton,J.B.(1995)TheocritussUrbanMimes.Berkeley:UniversityofCaliforniaPress.Dentzer,J.M.(1982)LemotifdubanquetcouchdansleProcheOrientetlemondegrecdu

    VIIeauIVesicleavantJ.C.Roma:colefranaisedeRome.Fehr,B.(1971)OrientalischeundGriechischeGelage.Bonn:BouvierVerlagHerbertGrund

    mann.Fornara,C.W.(1983)ArchaicTimestotheEndofthePeloponnesianWar.Cambridge:Cam

    bridgeUniversityPress.Friedrich,C.(2000)Athenaios,DasGelehrtenmahl.BuchXIXIII.Stuttgart:AntonHierse

    mann.Galvagno,E.(1994)Leconomiadeltiranno:ilcasodiPolicratediSamo.RSA24,7

    47.Gerber,D.E. (1997) Callinus.Gerber,D.E. (ed.),ACompanion to theGreek Lyric

    Poets.Leiden:Brill,99101.Gow,A.S.F.(1952)Theocritus.2nded.1952a:Vol.1.1952b:Vol.2.Cambridge:Cam

    bridgeUniversityPress.Gulick,C.B.(1933)Athenaeus,TheDeipnosophists,BooksXIXII.Cambridge,Mass:Loeb

    ClassicalLibrary.Harrison,J.A.(1893)TheStoryofGreece.NewYork:G.P.PutnamsSons.Kyrieleis,H. (1969) Throne undKlinen. Studien zur Formgeschichte altorientalischer und

    griechischerSitzundLiegembelvorhellenistischerZeit.Berlin:deGruyter.Lenschau,Th.(1952)Polykrates1.RE21.2,172634.Libero,L.de(1996)DiearchaischeTyrannis.Stuttgart:Steiner.Miller,A.M.(1996)GreekLyric:AnAnthologyinTranslation.Indianapolis:Hackett.Mller,K.O. (1882)GeschichtedergriechischenLiteraturbis aufdasZeitalterAlexanders.

    Bd.1.Stuttgart:AlbertHeitz.Pla,H.G.(1859)DieTyrannisinihrenbeidenPeriodenbeidenaltenGriechen.2.,unvern

    derteAusg.Leipzig:AdolfGumprecht.Plo,H.(1884)DasKindinBrauchundSittederVlker.AnthropologischeStudien.2.Bd.,2.

    Aufl.Leipzig:Th.GriebensVerlag(L.Fernau).Rawlinson,G.;Rawlinson,H.;Wilkinson,J.G.(1862)HistoryofHerodotus.Vol.2.Lon

    don:JohnMurray.Richter,G.M.A.(1966)TheFurnitureoftheGreeks,EtruscansandRomans.London:Phai

    donPress.Sewell,E.M.(1862)AncientHistoryofEgypt,Assyria,andBabylonia.London:Longman,

    Green,Longman,andRoberts.Shipley,G.(1987)AHistoryofSamos,800188BC.Oxford:ClarendonPress.Stahl,M.(1987)AristokratenundTyrannenimarchaischenAthen.Untersuchungenzurber

    lieferung,zurSozialstrukturundzurEntstehungdesStaates.Wiesbaden:FranzSteiner.Staiger,E.(1970)Theokrit.DieechtenGedichte.Zrich:Artemis.

  • 8

    Thompson,D.B.(1988)SwansandAmber:SomeEarlyGreekLyricsFreelyTranslatedandAdapted.[Zuerst1948.]Princeton:ASCSA.

    Ure,P.N.(1922)TheOriginofTyranny.Cambridge:UniversityPress.Verity,A.(2002)Theocritus,Idylls.Oxford:OxfordUniversityPress.Vssing,K.(2004)Mensaregia.DasBankettbeimhellenistischenKnigundbeimrmischen

    Kaiser.Mnchen:Saur.West,M.L.(1997)TheEastFaceofHelicon:WestAsiaticElementsinGreekPoetryandMyth.

    Oxford:ClarendonPress.Westgate,R.(19971998)GreekMosaicsintheirArchitecturalandSocialContext.

    BICS42,93115.Yonge,C.D.(1854)TheDeipnosophistsorBanquetoftheLearnedofAthenaeus.Vol.3.Lon

    don:HenryG.Bohn.