Andreas Spieler | Product Manager | DS SolidWorks Spieler/ScanTo3D_ASP_sent.pdfPDF file3 Ι...
date post
10-Sep-2019Category
Documents
view
13download
0
Embed Size (px)
Transcript of Andreas Spieler | Product Manager | DS SolidWorks Spieler/ScanTo3D_ASP_sent.pdfPDF file3 Ι...
1
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
Andreas Spieler | Product Manager | DS SolidWorks Corp
Im ag
e co
ur te
sy o
f N
ik ki
so C
ry o
In c.
SolidWorks Premium und ScanTo3D - In 30 Minuten Reverse Engineering kennenlernen
Live-Webcast 26. Januar 2012 / 14.00 - 14.30 Uhr
2
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
Für welchen Einsatz ist ScanTo3D geeignet
Scan-Daten importieren
Netzdaten aufbereiten
Kurven, Oberflächen und Volumenkörper erstellen
Vergleich der modellierten Geometrie mit den eingelesenen Netzdaten
Das Ziel dieser Präsentation
3
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
• Über 1.000.000 Benutzer
• 172 Benutzergruppen
• Foren
• Diskussionen
• Kunden-Blogs
• 345 Lösungspartner
CircuitWorks
ScanTo3D
TolAnalyst
Routing
Motion
Simulation
SolidWorks Premium
DesignChecker
FeatureWorks
Utilities eDrawings
Professional
Toolbox
PhotoView 360
Taskplaner
Workgroup PDM
SolidWorks Professional SolidWorks Standard
SolidWorks
Sheet Metal
SWIFT
eDrawings
Animator
SolidWorks
Xpress Tools
Simulation Xpress
FloXpress
DriveWorks Xpress
DFMXpress
Sustainability Xpress
Costing
6.600,-€ 8.100,-€ 9.950,-€
ScanTo3D seit SolidWorks 2007
4
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
Übersicht über den ScanTo3D-Prozess
Daten öffnen
oder scannen
Daten
vorbereiten
In Volumen-
körper
konvertieren
Trimmen &
Zusammenfügen
Feature-Linien
bearbeiten
Oberflächen von
Kurven erstellen
Assistent zur
automatischen
Oberflächen-
erstellung
Assistent zur
automatischen
Volumenkörper-
erstellung
2D- & 3D-
Skizzenkurven
an Netz erstellen
Schnitt- & Begrenzungskurven
erstellen oder einzelne Kurven
mit dem Kurvenassistenten
importieren
Netzvorbereitung ausführen für:
• Ausrichtung
• Eliminierung des Rauschens
• Reduzierung der Größe
• Glättung
• Füllung von Löchern
Punktwolken- oder Netzdatei öffnen
Volumenmodell
5
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
Netzdateien
(*.nxm; *.scn; *.3ds; *.obj; *.stl; *.wrl; *.ply; *.ply2)
Punktwolkendateien
(*.xyz; *.txt; *.asc; *.vda; *.igs; *.ibl)
Kurvendateien
(*.csv)
ScanTo3D importiert automatisch Texturen aus 3D Studio .3ds-,
.obj- und .wrl-Dateien, wenn die Texturen eindeutig mit der
Netzdatei verknüpft sind.
Unterstützte Dateitypen
6
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
Einlesen STL in SolidWorks Standard
7
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
Einlesen STL in : Grafikkörper
STL Import als Grafikkörper: Kein Limit
SolidWorks Standard
8
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
Einlesen STL in : Volumenkörper
STL Import als Volumenkörper: Limit sind 20000 triangles
SolidWorks Standard
9
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
Einlesen STL in : Oberflächenkörper
STL Import als Oberflächenkörper: Limit sind 100000 triangles
SolidWorks Standard
10
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
Einlesen STL mit ScanTo3D SolidWorks Premium
STL Import in ScanTo3D: Kein Limit
11
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
Einlesen STL mit ScanTo3D in eine bestehende Datei
SolidWorks Premium
12
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
Einlesen STL mit ScanTo3D: Feature Vernetzung
SolidWorks Premium
13
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
Übersicht über den ScanTo3D-Prozess
Trimmen &
Zusammenfügen
Feature-Linien
bearbeiten
Oberflächen von
Kurven erstellen
Assistent zur
automatischen
Oberflächen-
erstellung
Assistent zur
automatischen
Volumenkörper-
erstellung
2D- & 3D-
Skizzenkurven
an Netz erstellen
Schnitt- & Begrenzungskurven
erstellen oder einzelne Kurven
mit dem Kurvenassistenten
importieren
Netzvorbereitung ausführen für:
• Ausrichtung
• Eliminierung des Rauschens
• Reduzierung der Größe
• Glättung
• Füllung von Löchern
Punktwolken- oder Netzdatei öffnen
Volumenmodell
14
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
• Ausrichtung
• Eliminierung des Rauschens
• Reduzierung der Größe
• Glättung
• Füllung von Löchern
Netzvorbereitung
15
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
• Eliminierung des Rauschens
• Füllung von Löchern
Netzvorbereitung
16
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
• Globale Vereinfachung
Netzvorbereitung
17
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
Netzvorbereitung: Begrenzungsglätte
18
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
Netzvorbereitung: Begrenzungsglätte
19
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
Netzvorbereitung: Begrenzungsglätte
20
Ι ©
D as
sa ul
t S
ys tè
m es
Ι V
er tr
au lic
he I
nf or
m at
io ne
n Ι
Übersicht über den ScanTo3D-Prozess
Trimmen &
Zusammenfügen
Feature-Linien
bearbeiten
Oberflächen von
Kurven erstellen
Assistent zur
automatischen
Oberflächen-
erstellung
Assistent zur
automatischen
Volumenkörper-
erstellung
2D- & 3D-